BEIDES.
Seit der Saison 2017/18 ist bwin Champions Partner von Borussia Dortmund, inklusive Bandenwerbung im Signal Iduna Park und einer App, die Fans über die neuesten Entwicklungen im Team auf dem Laufenden hält.

WWPs Zusammenarbeit mit bwin begann im Jahr 2004, als das Online Gaming-Unternehmen noch ein Start-Up war. Damals suchte bwin nach Möglichkeiten, die Markenbekanntheit zu erhöhen und sich in einem neuen noch nicht akzeptierten Wettanbietermarkt zu etablieren. WWP half bwin dabei, eine Vielzahl von Sponsorings abzuschließen. So wurde aus dem österreichischen Start-Up ein globaler Player in der Welt des internationalen Fußballs.
Im Jahr 2007 wurde bwin Trikotsponsor zweier absoluter europäischer Top-Vereine und begleitete diese in den erfolgreichsten Jahren ihrer Vereinsgeschichte: die „Königlichen“ von Real Madrid und die „Rossoneri“ des AC Milan. Die Partnerschaft mit Real Madrid wurde nach 2013 erfolgreich als digitaler Partner fortgeführt. Außerdem hat bwin seine Markenbekanntheit durch die Partnerschaft unter anderem mit FIBA, der Basketball-Euroleague sowie der MotoGP international gestärkt.
In den Jahren danach ermöglichten die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen, dass bwin Vereine wie Manchester United, den FC Bayern München, Juventus Turin, Olympique Marseille und RSC Anderlecht unterstützen konnte. Durch die Partnerschaft mit den Rekordmeistern setzte sich die Erfolgsgeschichte von bwin fort. Neuer Schwerpunkt war die digitale Kommunikation – zu dieser Zeit eine Branchenneuheit. Dank der weitreichenden Kontakte innerhalb der Sportwelt ist WWP in der Lage, Sponsoring auf fast jedem Niveau und in jedem Markt zu vermitteln und betreuen. Neben der Strategiefindung und Beratung bei Vertragsverhandlungen half WWP auch bwin bei der Konzeption und Organisation von Veranstaltungen, um den Ertrag aus den Partnerschaften stetig zu maximieren.
Egal, ob online, BTL oder ATL: das Know-how von WWP ermöglichte es bwin, das Sponsoring sowohl online als auch offline optimal zu nutzen.
Seit der Saison 2017/18 ist bwin Champions Partner von Borussia Dortmund, inklusive Bandenwerbung im Signal Iduna Park und einer App, die Fans über die neuesten Entwicklungen im Team auf dem Laufenden hält.
In weniger als 15 Jahren hat sich bwin zum weltweiten Marktführer im Online-Gaming und zu einer der bekanntesten Marken der Branche entwickelt. Durch die strategische Partnerschaft mit WWP wurde bwin zu einem der Top-Ten-Sponsoren in der Welt des Fußballs. Im Laufe der Jahre hat WWP bwin mit verschiedenen Geschäfts- und Marketingstrategien unterstützt und Sponsoring zu einem wichtigen Bestandteil des Marketing-Mix des Unternehmens gemacht.
Wie die Hahnenkamm-Rennen einen neuen Standard im Wintersport setzen. Und wie wir die Rennen fit für die Post-TV-Ära gemacht haben.
Case ansehenWie wir das historische Le Mans-Comeback der legendären Motorsportmarke Porsche unterstützt, und eine Erfolgsgeschichte daraus gemacht haben.
Case ansehenWie Audi seiner Markenbotschaft auch im Wintersport treu bleibt. Und wie wir Audi dabei unterstützen.
Case ansehenWie der globale Finanzdienstleister Western Union und sein Partner Liverpool FC Sponsoring im digitalen Zeitalter neu definieren.
Case ansehenWie wir den Schweizer Technologieführer ABB mit dem Formula E-Sponsoring an die Spitze bringen wollen.
Case ansehenWie Audi als exklusiver Automobilpartner des FC Bayern München seine Markenidentität erfahrbar macht. Und wie wir Audi dabei unterstützen.
Case ansehenWie wir für die Doku-Serie „FC Bayern – Behind the Legend“ die Launch Kampagne für Amazon Prime Video entwickelt und implementiert haben.
Case ansehen